Die lange Nacht des Atmens Einladung zum Atemseminar

Wir beginnen am Freitag,16.12.22 um19:00 und endet 17 Stunden später am Samstag,17.12.22 ca. um 12:00 mit einem Brunch

Der erste Atemzug bringt uns ins Leben und begleitet uns bis zum Letzten in den Tod. Während dessen ist der Atem selbstverständlich geworden und doch ist die Luft Trägerin allen Wissen und allen Lebens In vielen Kulturen ist er die Kraft des Lebens und wird durch verschiedene Techniken intensiviert (z.B. im Yoga). Alte Kulturen, wie die Tolteken, wussten um diese Energien und neuere, weise Menschen belebte sie wieder. Stanislav Grof entwickelte das holotrope Atmen und transpersoneller Psychologie. Ich selbst lernte sechs Jahre lang bei Silvester Walch und hatte in dieser Zeit die intensivsten Erfahrungen von Trauma in frühkindlichen Tage, bis hin zu alten, vergangenen Leben und Verschmelzungserfahrungen.

In dieser Nacht führen wir 6 Intensivatemsitzungen durch. Zwei nach Art der Tolteken und 4 nach Holotropen Atmen.

Eingangs eine toltekische Atemarbeit für alle gemeinsam. Danach teilen wir die Gruppe auf in „Erfahrene“ und in „Unterstützer“.

Du solltest einigermaßen stabil sein, denn durch die intensiven Atemprozesse kann es zur „Erschütterungen“ deiner Wahrnehmung kommen, entweder tauchen Geburtserfahrungen, alte unbewusste Erlebnisse oder/und spirituelle Erfahrungen auf. Pro Person gibt es 2 Sitzungen im Holotropen Atmen, sodass jeder 2x die Erfahrene ist und 2x die Unterstützende. Diese Sitzungen gliedern sich in „Atmen“- „Stille“ und „Körperarbeit“ danach verarbeitest du dein Erleben in kreativen Ausdruck.  

Du benötigst: Schreib- und Malwerkzeug, eine Unterlage, Decke, eine Kerze

Bitte am Freitag nach dem Frühstück moderat Essen (mit vollem Bauch ist schlecht atmen)

Ort: Lachbauerhof Saxendorf 10 4351 Saxen

Kosten: 150.- Euro + anteilige Raummiete (vor Ort zu bezahlen)

Das Seminar wird von Werner Mikota (ausgebildet in Holotropen Atmen und transpersonaler Psychotherapie von Silvester Walch, diversen Schamanen, Psychotherapeut in Ruhe) im Auftrag von Verein Altes Wissen- neu gelebt durchgeführt.

Anmeldebedingungen:

Du solltest dir vorher darüber klar sein, dass du freiwillig an der Gruppe teilnimmst und du für dein Tun und Erleben eigenverantwortlich bist. Falls du in therapeutischer Behandlung stehst, solltest du die Teilnahme mit deinem Therapeuten besprechen. Die Teilnahme an dem Selbsterfahrungsseminar ersetzt keine psychotherapeutische Behandlung. Die Teilnehmerzahl ist mit 8 begrenzt. Über die Aufnahme in die Teilnehmerliste entscheidet die Reihenfolge der Einzahlung. Anmeldeschluss ist 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung.

Nach Einlangen der Anmeldung unter verein-altes wissen@posteo.at und der Bezahlung auf das Konto Verein altes Wissen neu gelebt BE27 9672 2802 8673 ist dein Seminarplatz fix gebucht. Du erhältst eine Anmeldebestätigung. Bei Absage deinerseits kann der Betrag einbehalten werden, sofern von dir kein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann. Bei Absage unsererseits wird der gesamte Betrag an Dich zurück überwiesen. Aus methodischen Gründen ist die durchgehende Anwesenheit aller erforderlich!