von 21.5.22 10 Uhr – 22.5.22 16 Uhr mit Egmont Reindl

Die Nutzung des Feuers hat die Menschheit einen gewaltigen Schritt
nach vorne machen lassen. Damit konnten wilde Tiere abgewehrt, Nahrung besser verdaulich gemacht und Werkzeuge hergestellt werden. Zudem rückte es buchstäblich ins Zentrum der Gemeinschaft. Um das Feuer herum wurde gekocht, Gemeinschaft gelebt, Geschichten ausgetauscht und Rituale vollzogen.Feuer in seiner ursprünglichen Form ist aus unserem Alltag fast verschwunden bzw. wurde es durch technische Alternativen ersetzt. Kaum jemand kann noch mit Feuer umgehen oder das Feuer hüten.
In diesen Tagen des Feuers wollen wir uns mit der ureigenen Form wieder verbinden. Unter der Anleitung von Egmont Reindl werden wir uns gemeinsam die alten Methoden des Feuermachens wieder aneignen.
Mit dem Streichholz werden wir unsere Reise rückwärts in der Zeit
beginnen, bis wir beim Feuerbohrer angekommen sind.
Kosten sind 150.- Euro inkl. Übernachtung im Tipi oder im eigenen Zelt und Verpflegung.
Ort: Kastendorf 28 4280 Königswiesen Anmeldung unter Kontakt
Link zu Egmont Reindl http://www.wildniswerkstatt.at
