Do. 02.02.2023 von 19:00 – 21:30 Praxis Sokane

Pflanzenrauch – Räuchern so wohltuend wie ein Spaziergang durch die Natur
Seit der Mensch das Feuer entdeckte, nutzt dieser die einfache und wirkungsvolle Welt des Räucherns, sowohl für alltägliche als auch für spirituelle Zwecke. In vielen Kulturkreisen gehört das Räuchern noch immer dazu, in unserer Gesellschaft sind es meist die Rauhnächte, wo wir uns den Rauch durch Pflanzen wieder ins Gedächtnis rufen.
Beim Räuchern finden sich alle 4 Elemente vereint. Das Feuer – das entfacht wird, die Luft – die das Feuer am Leben hält, die Erde – steckt in unseren Räucherpflanzen und das Wasser – dass die Pflanzen genährt hat.
Körper, Geist und Seele wird durch das uralte Ritual des Räucherns miteinander verbunden. Der Pflanzenrauch duftet nicht nur, er erdet und entspannt ungemein.
- Räuchergeschichte: Warum räucherten unsere Vorfahren?
- Wofür überhaupt Räuchern? Reinigung, Schutz, Entspannung……
- Die 8 Jahreskreisfeste und Räuchern: 4 Sonnen,- und 4 Mondfeste
- Räuchern und Riechen: Sinnesorgan Nase
- Räucherarten: Räucherkohle, Räucherbüschel, Räucherstövchen, Räuchertoffees…..
- Räucherpflanzen: erkennen – sammeln und trocknen
- Räucherrituale: Hausräucherung, Menschen für eine Zeremonie räuchern……
- Räuchermischungen selber machen: erlaubt ist, was gefällt
- Räucherkegel selber machen
Wann: Do. 02.02.2023 von 19:00 – 21:30 Kosten: 38.- incl.Material
Wo: Praxis SOKANE Karlingberg 21, 4320 Perg E-Mail: naturspirit@gmx.at Tel: +43 664 55 31 507